Winterfreisprechungen der Gesellen im Handwerk
Das Handwerk hat nach erfolgreich bestandenen Gesellenprüfungen im Winter
2014/2015 insgesamt 35 Gesellen freigesprochen.
20 junge Kfz-Mechatroniker der Fachrichtungen Personenkraftwagentechnik und
Nutzfahrzeugtechnik erhielten am 19. Februar 2015 aus den Händen des
Obermeisters Andreas Ahlhelm und des Vorsitzenden des
Gesellenprüfungsausschusses Herrn Paul Ruck im Mansfelder Hof ihre begehrten
Gesellenbriefe aus der Innungslade der Kfz-Innung.
Am 05. März 2015 fand dann die Freisprechung der Anlagenmechaniker SHK- Technik,
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und Metallbauer Fachrichtung
Konstruktionstechnik im Gasthof Fortuna in Lüttchendorf statt.
Alle Junggesellen waren sichtlich stolz auf das Erreichte und werden von
unseren Handwerksbetrieben als Fachkräftenachwuchs und Teamverstärkung
gesucht.
Wer sich für einen handwerklichen Beruf und den damit verbundenen
Karrierechancen beraten lassen möchte, der kann gerne in der
Kreishandwerkerschaft Mansfeld-Südharz vorsprechen.
Wir werden am 02.05.2015 gemeinsam
mit der Maler- und Lackiererinnung Sangerhausen- Mansfelder Land, der
Metallinnung Mansfelder Land und Mitgliedern der Kfz- Innung auf der
REFORMA in der Lutherstadt Eisleben vertreten sein und über unsere
Ausbildungsberufe informieren.
Ebenso sind am 06.05.2015 von 14.00 Uhr
bis 19.30 Uhr alle Jugendliche mit ihren Eltern zum
Marktplatz Berufsorientierung der Agentur für Arbeit nach
Sangerhausen eingeladen.
Die Ausbildungsmesse am 29. und 30.
Oktober 2015 in den Berufsbildenden Schulen MSH (Standort Sangerhausen)
bietet eine gute Plattform mit Unternehmen und Auszubildenden aus vielen
Branchen ins Gespräch zu kommen. Nutzen Sie diese regionalen Angebote. Die
beruflichen Möglichkeiten im Handwerk sind vielseitig, interessant und bieten
gute Lebensperspektiven bis hin zur Gründung eines eigenen Unternehmens.